Liebe Wintersportfreundinnen und Wintersportfreunde
Vom Sonntag, 25. Januar bis Sonntag, 1. Februar 2026 reisen wir mit dem Schwalbe Freizeitverein für eine Woche nach Savognin. Savognin ist ein kleiner Ferienort mit grossem Skigebiet. Mit 80 Pistenkilometern verteilt auf das ganze Skigebiet von Savognin und 1000 Höhenmetern gibt es einen guten Mix für Skifahrerinnen und Skifahrer. Wir können auch nach Bivio Skifahren gehen. Auf Winterwanderer warten 45 Kilometer gepfadete Wanderwege. Ein Plus für Schlittelfans sind die zahlreichen bis zu neun Kilometer langen Schlittelwege. Auch das Museum Regiunal Savognin, das Heimatmuseum im Dorfzentrum kann besucht werden, wo die diesjährige Sonderausstellung die bewegte Geschichte des Tourismus im Surses erzählt. Die Kunsteisbahn La Nars in Savognin lädt zum Schlittschuhlaufen ein. Das Hallenbad Bivio ist mit dem Bus und an schliessend zu Fuss in etwa 45 Minuten zu erreichen. Tageskarten für das Skigebiet sind ab Fr. 52.– zu haben. 6 Tage gibt es ab Fr. 255.50, für andere Mehrtageskarten liegen die Preise dazwischen. Die Mehrtageskarten sind immer an aneinander folgenden Tagen gültig. Die Abos können auch über das Internet gekauft werden, je früher man bucht, umso günstiger sind die Abos. Ab der ersten Übernachtung erhalten wir die Gästekarte. Mit dieser geniessen wir freie Fahrt auf den Postauto-Kursen zwischen Salouf – Cunter, Burvagn – Savognin – Bivio – Julierpass, Gratiseintritt ins Museum, Vergünstigung für die Kunsteisbahn sowie einige weitere Vergünstigungen.
Wir verbringen unsere Ferien im Hotel Piz Mitgel, Stradung 31, 7460 Savognin, Tel. 081 684 11 61.
Das Einzelzimmer kostet für eine Woche Fr. 1’400.–. Im Preis inbegriffen sind das Frühstück, täglich ein abwechslungsreiches 3-Gang-Abendessen und die Kurtaxen. Falls jemand ein Doppelzimmer beziehen möchte, ist der Preis sicher günstiger, wir würden dann im Hotel nach fragen. Für Nicht-Mitglieder ist der Preis um Fr. 30.– höher.
Wenn jemand Allergien hat, vegetarisch oder vegan essen will, dann bitte in den Bemerkungen im Anmeldetalon angeben.
Bahnpreise: Das Billett ist im Preis nicht inbegriffen. Das Billett von Zürich nach Savognin und zurück kostet mit dem Halbtax ca. Fr. 65.40. Ohne Halbtax wären es ca. Fr. 130.80. Falls wir 10 Personen oder mehr sind, können wir ein Kollektivbillett lösen, die Preise wären dann entsprechend günstiger. Die Kosten für das Billett werden in Savognin eingezogen.
Annullationsversicherung
Es kann auch eine Annullationsversicherung (ca. Fr. 34.–) abgeschlossen werden. Wichtig: Wer eine Annullationsversicherung abschliesst, sollte sich schon zum Zeitpunkt der Buchung von seiner Ärztin oder seinem Arzt bestätigen lassen, dass man reisefähig ist. Eine Annulla tionsversicherung bezahlt zudem nur, wenn ein Arztzeugnis beigelegt werden kann, dass man zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr reisen konnte. Arbeitet die betroffene Person noch irgendwo, ist auch ein Zeugnis des Arbeitgebers beizulegen, welches bescheinigt, dass man zur entsprechenden Zeit nicht arbeitsfähig war. Versicherung: Für alle Ferien gilt, dass der Schwalbe Freizeitverein keine Haftung bei Unfällen und Krankheiten übernimmt. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Anmeldung bitte bis am 16. Oktober 2025 mit Talon oder per E-Mail an: Marianne Diener, Brandstrasse 32, 8610 Uster, Tel. 079 542 66 83, E-Mail: mailto:m.diener1964@hotmail.com oder mailto:info@schwalbe-freizeit.ch